Bild des vPen von Leica

3D-Mess- und Absteckwerkzeug
Leica iCON iCS50 und iCS20

Darstellung und Berechnung der Maße von Elementen in einer 3D-Szene. Erfassung von vertikalen und horizontalen Entfernungen zwischen Punkten sowie Messung von Fläche und Umfang von Polygonen.

Shop

Bild der iCS20 von vorn

Das motorisierte Leica iCON iCS20 Bauwerkzeug ist perfekt geeignet für die Erfassung von 2D- und 3D-Messdaten für den Innenausbau sowie für die Projektion von Installationspunkten. Zielen Sie einfach Messpunkte mit der hochauflösenden Kamera oder dem Laserpointer an. Es eignet sich insbesondere für Benutzer, die von herkömmlichen manuellen Mess- und Absteckmethoden zu digitalen Arbeitsabläufen übergehen möchten. Die visuelle Messtechnologie zeigt stets die aktuelle Situation und sorgt dafür, dass nichts vergessen wird. Automatisierte Arbeitsabläufe sowie die intuitive branchenspezifische Software Leica iCON trades reduzieren zudem die Komplexität einer Messung auf ein Minimum.

Bild der ICS50

Das automatisierte Leica iCON iCS50 ist ein hochmodernes Bauwerkzeug zur Durchführung einfacher und komplexer Absteck- und 3D-Messaufgaben. Das iCON iCS50 bietet außergewöhnliche Flexibilität und Effizienz und die Handhabung ist einfach zu erlernen. Es ist ein kompaktes 3D-Mess- und Absteckwerkzeug, das von nur einer Person auf die Baustelle transportiert und dort aufgestellt und bedient werden kann. Clevere Funktionen wie das Stativ mit Schnellspannhalterung und der automatisierte Einrichtungsprozess gewährleisten, dass das Gerät mit nur wenigen Handgriffen einsatzbereit ist, und sparen Zeit und vermeiden teure Fehler.

Bild des vPole von Leica

Der Leica vPole ermöglicht Ihnen das schnellere Abstecken von Punkten und sogar das Markieren verdeckter Punkte. Die einzigartige visuelle Zielverfolgung funktioniert sehr stabil und stellt sicher, dass das Leica iCON iCS50 immer mit dem Leica vPole verbunden bleibt. Darüber hinaus wird die Lotstabneigung automatisch kompensiert und die Lotstabhöhe automatisch ermittelt. Dadurch können Sie wesentlich mehr Punkte, auch verborgene Punkte, abstecken. Der vPole ist dabei sehr leicht und damit komfortabel in der Handhabung.

Bild des vPen von Leica

Bei Messungen auf reflektierenden oder glänzenden Oberflächen dient der einzigartige kabellose Leica vPen als ausgezeichnete Ergänzung, um genaue Messdaten zu erhalten. Dieser einzigartige kabellose Messstift ist sehr vielseitig und extrem präzise (Genauigkeit: ± 1 mm auf 10 m). Sie können mit ihm auf jeder Oberfläche messen, inklusive auf Glas, indem Sie den zu messenden Punkt einfach berühren. Außerdem können Sie damit Kanten messen, ohne Zieltafeln aufstellen zu müssen. Die einzigartige visuelle Zielverfolgung stellt sicher, dass das Leica iCON iCS50 stets mit dem Leica vPen verbunden bleibt

Bild der iCS20 von vorn

Das motorisierte Leica iCON iCS20 Bauwerkzeug ist perfekt geeignet für die Erfassung von 2D- und 3D-Messdaten für den Innenausbau sowie für die Projektion von Installationspunkten. Zielen Sie einfach Messpunkte mit der hochauflösenden Kamera oder dem Laserpointer an. Es eignet sich insbesondere für Benutzer, die von herkömmlichen manuellen Mess- und Absteckmethoden zu digitalen Arbeitsabläufen übergehen möchten. Die visuelle Messtechnologie zeigt stets die aktuelle Situation und sorgt dafür, dass nichts vergessen wird. Automatisierte Arbeitsabläufe sowie die intuitive branchenspezifische Software Leica iCON trades reduzieren zudem die Komplexität einer Messung auf ein Minimum.

Bild der ICS50

Das automatisierte Leica iCON iCS50 ist ein hochmodernes Bauwerkzeug zur Durchführung einfacher und komplexer Absteck- und 3D-Messaufgaben. Das iCON iCS50 bietet außergewöhnliche Flexibilität und Effizienz und die Handhabung ist einfach zu erlernen. Es ist ein kompaktes 3D-Mess- und Absteckwerkzeug, das von nur einer Person auf die Baustelle transportiert und dort aufgestellt und bedient werden kann. Clevere Funktionen wie das Stativ mit Schnellspannhalterung und der automatisierte Einrichtungsprozess gewährleisten, dass das Gerät mit nur wenigen Handgriffen einsatzbereit ist, und sparen Zeit und vermeiden teure Fehler.

Bild des vPole von Leica

Der Leica vPole ermöglicht Ihnen das schnellere Abstecken von Punkten und sogar das Markieren verdeckter Punkte. Die einzigartige visuelle Zielverfolgung funktioniert sehr stabil und stellt sicher, dass das Leica iCON iCS50 immer mit dem Leica vPole verbunden bleibt. Darüber hinaus wird die Lotstabneigung automatisch kompensiert und die Lotstabhöhe automatisch ermittelt. Dadurch können Sie wesentlich mehr Punkte, auch verborgene Punkte, abstecken. Der vPole ist dabei sehr leicht und damit komfortabel in der Handhabung.

Bild des vPen von Leica

Bei Messungen auf reflektierenden oder glänzenden Oberflächen dient der einzigartige kabellose Leica vPen als ausgezeichnete Ergänzung, um genaue Messdaten zu erhalten. Dieser einzigartige kabellose Messstift ist sehr vielseitig und extrem präzise (Genauigkeit: ± 1 mm auf 10 m). Sie können mit ihm auf jeder Oberfläche messen, inklusive auf Glas, indem Sie den zu messenden Punkt einfach berühren. Außerdem können Sie damit Kanten messen, ohne Zieltafeln aufstellen zu müssen. Die einzigartige visuelle Zielverfolgung stellt sicher, dass das Leica iCON iCS50 stets mit dem Leica vPen verbunden bleibt

Kontakt

Aurich & Hallbauer GmbH
Mitteldeutsche Vermessungstechnik
04177 Leipzig Endersstraße 28 
Telefon: +49 341 477 4732
Telefax: +49 341 477 4734
E-Mail: service@vermessungsinstrumente.de
Internet: www.vermessungsinstrumente.de