Wissenswertes über Nivelliere

Nivelliergeräte sind für präzise Höhenmessungen und das Herstellen waagerechter Flächen im Bau- und Ingenieurwesen konzipiert. Die Nivelliere zeichnen sich durch hohe Genauigkeit, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit aus und sind mit modernen Kompensatorsystemen ausgestattet, die ein Verklemmen verhindern.

  • Präzision: Die Genauigkeit liegt je nach Modell zwischen 1,2 mm und 2,5 mm pro Kilometer Doppelnivellierung, was für genaue Höhenübertragungen auf Baustellen sorgt

  • Vergrößerung: Modelle bieten Vergrößerungen von 20x bis 30x, z.B. das ZAL324 mit 24-facher Vergrößerung

  • Kompensator: Patentierte magneX™ Kompensatorsysteme mit magnetischer Dämpfung sorgen für zuverlässige automatische Nivellierung und verhindern das Festhängen des Kompensators auch unter harten Bedingungen

  • Schutzklasse: Die Geräte sind robust gebaut mit Schutzklassen von IP54 bis IP57, wodurch sie staub- und spritzwassergeschützt sind und auch bei widrigen Wetterbedingungen eingesetzt werden können

  • Ergonomie: Ergonomische Bedienung mit zweiseitigem Endlosfeintrieb erleichtert präzise Einstellungen

  • Zusätzliche Funktionen: Viele Modelle verfügen über Distanzfäden zur optischen Distanzmessung und Teilkreise zur horizontalen Winkelmessung

Nivellier ZAL324, ein automatisches Kompensationsnivellier

Beispielmodelle:

24-fache Vergrößerung, magnetisch gedämpfter Kompensator, Schutzklasse IP57, Genauigkeit 1,2 mm pro km, robust und baustellentauglich

Komplettset mit Nivellier, Stativ und 5 m Nivellierlatte, ideal für präzise Höhenübertragungen und Maschinenjustierunge

Einsteigergerät der ZAL200-Serie mit 20-facher Vergrößerung, luftgedämpftem Kompensator und Schutzklasse IP56, geeignet für einfache Höhenübertragungen

24-fache Vergrößerung, magnetgedämpfter Kompensator, Schutzklasse IPX6 (starkes Strahlwasser), geeignet zur Kontrolle von Höhenpunkten, Achsabsteckung, Höhenübertragungen, einfache Geländeaufnahmen, Maschinenjustierung

ZAL330 Optisches Nivelliergerät

Anwendungsgebiete

  • Bau- und Ingenieurwesen: Nivelliere werden eingesetzt, um waagerechte Flächen herzustellen, Höhenunterschiede zu bestimmen und Maschinen sowie Bauwerke präzise einzurichten
  • Vermessung: Geländeaufnahmen, Absteckungen, Bestimmung von Höhenunterschieden
  • Innenausbau: Dank kurzer Zielweite auch für Arbeiten in Gebäuden oder auf engem Raum geeignet
  • Maschinenbau: Justierung und Einrichtung von Maschinen auf exakte Höhenlagen
  • Geländeaufnahmen: Durch die optische Distanzmessung und Winkelmessung sind die Geräte auch für einfache Geländeaufnahmen geeignet
  • Ersatz der Wasserwaage: Sie ersetzen die Wasserwaage, wenn deren Genauigkeit nicht ausreicht oder deren Anwendung zu aufwändig ist
  • Tägliche Nivellierarbeiten: Die Geräte sind für den täglichen Einsatz auf Baustellen konzipiert und bieten dabei eine Kombination aus Robustheit, Komfort und Genauigkeit

 

  • Zusammenfassend bieten Nivelliere eine zuverlässige Lösung für präzise Nivellierarbeiten im Bauwesen, mit robusten, wetterfesten Geräten, die sich durch hohe Genauigkeit und einfache Handhabung auszeichnen

Wissenswertes über Nivelliere

Nivellier ZAL324, ein automatisches Kompensationsnivellier

Nivelliergeräte sind für präzise Höhenmessungen und das Herstellen waagerechter Flächen im Bau- und Ingenieurwesen konzipiert. Die Nivelliere zeichnen sich durch hohe Genauigkeit, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit aus und sind mit modernen Kompensatorsystemen ausgestattet, die ein Verklemmen verhindern.

  • Präzision: Die Genauigkeit liegt je nach Modell zwischen 1,2 mm und 2,5 mm pro Kilometer Doppelnivellierung, was für genaue Höhenübertragungen auf Baustellen sorgt

  • Vergrößerung: Modelle bieten Vergrößerungen von 20x bis 30x, z.B. das ZAL324 mit 24-facher Vergrößerung

  • Kompensator: Patentierte magneX™ Kompensatorsysteme mit magnetischer Dämpfung sorgen für zuverlässige automatische Nivellierung und verhindern das Festhängen des Kompensators auch unter harten Bedingungen

  • Schutzklasse: Die Geräte sind robust gebaut mit Schutzklassen von IP54 bis IP57, wodurch sie staub- und spritzwassergeschützt sind und auch bei widrigen Wetterbedingungen eingesetzt werden können

  • Ergonomie: Ergonomische Bedienung mit zweiseitigem Endlosfeintrieb erleichtert präzise Einstellungen

  • Zusätzliche Funktionen: Viele Modelle verfügen über Distanzfäden zur optischen Distanzmessung und Teilkreise zur horizontalen Winkelmessung

Beispielmodelle:

24-fache Vergrößerung, magnetisch gedämpfter Kompensator, Schutzklasse IP57, Genauigkeit 1,2 mm pro km, robust und baustellentauglich

Komplettset mit Nivellier, Stativ und 5 m Nivellierlatte, ideal für präzise Höhenübertragungen und Maschinenjustierunge

Einsteigergerät der ZAL200-Serie mit 20-facher Vergrößerung, luftgedämpftem Kompensator und Schutzklasse IP56, geeignet für einfache Höhenübertragungen

24-fache Vergrößerung, magnetgedämpfter Kompensator, Schutzklasse IPX6 (starkes Strahlwasser), geeignet zur Kontrolle von Höhenpunkten, Achsabsteckung, Höhenübertragungen, einfache Geländeaufnahmen, Maschinenjustierung

ZAL330 Optisches Nivelliergerät

Anwendungsgebiete

  • Bau- und Ingenieurwesen: Nivelliere werden eingesetzt, um waagerechte Flächen herzustellen, Höhenunterschiede zu bestimmen und Maschinen sowie Bauwerke präzise einzurichten
  • Vermessung: Geländeaufnahmen, Absteckungen, Bestimmung von Höhenunterschieden
  • Innenausbau: Dank kurzer Zielweite auch für Arbeiten in Gebäuden oder auf engem Raum geeignet
  • Maschinenbau: Justierung und Einrichtung von Maschinen auf exakte Höhenlagen
  • Geländeaufnahmen: Durch die optische Distanzmessung und Winkelmessung sind die Geräte auch für einfache Geländeaufnahmen geeignet
  • Ersatz der Wasserwaage: Sie ersetzen die Wasserwaage, wenn deren Genauigkeit nicht ausreicht oder deren Anwendung zu aufwändig ist
  • Tägliche Nivellierarbeiten: Die Geräte sind für den täglichen Einsatz auf Baustellen konzipiert und bieten dabei eine Kombination aus Robustheit, Komfort und Genauigkeit
  • Zusammenfassend bieten Nivelliere eine zuverlässige Lösung für präzise Nivellierarbeiten im Bauwesen, mit robusten, wetterfesten Geräten, die sich durch hohe Genauigkeit und einfache Handhabung auszeichnen

Kontakt

Aurich & Hallbauer GmbH
Mitteldeutsche Vermessungstechnik
04177 Leipzig Endersstraße 28 
Telefon: +49 341 477 4732
Telefax: +49 341 477 4734
E-Mail: service@vermessungsinstrumente.de
Internet: www.vermessungsinstrumente.de